Leichte Stütze, die zuverlässig und einfach zu handhaben ist.
Wir präsentieren unsere neueste Innovation im Bereich der Gebäudestützlösungen: einen leichten, aber zuverlässigen und einfach zu montierenden Pfosten. Er ist vielseitig einsetzbar und effizient und eignet sich für ein breites Anwendungsspektrum. Er bietet die benötigte Stabilität und Festigkeit ohne die Masse eines Schwerlastpfostens.
Unsere leichten Absperrpfosten zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion aus, die Zuverlässigkeit bei gleichzeitig einfacher Handhabung gewährleistet. Mit Rohrdurchmessern von 48/60 mm und 60/76 mm (Außendurchmesser) eignen sie sich für eine Vielzahl von Projektanforderungen. Die Wandstärke der Pfosten beträgt typischerweise über 2,0 mm, wodurch sie den Belastungen auf Baustellen standhalten und gleichzeitig ein geringes Gewicht beibehalten. Sie sind ideal für alle, die ihren Arbeitsablauf optimieren möchten, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Leistung einzugehen.
Unsere leichten Stützen zeichnen sich nicht nur durch ihre beeindruckende Stabilität aus, sondern sind auch mit hochwertigen Guss- oder Schmiedemuttern ausgestattet, die für zusätzliches Gewicht und Festigkeit sorgen. Dank dieser Liebe zum Detail unterstützen unsere Stützen Ihr Projekt optimal und geben Ihnen Sicherheit beim Arbeiten.
Merkmale
1. Einfach und flexibel
2. Einfacherer Zusammenbau
3. Hohe Belastbarkeit
Grundlegende Informationen
1. Marke: Huayou
2. Werkstoffe: Rohre aus Q235, Q195 und Q345
3. Oberflächenbehandlung: feuerverzinkt, elektrolytisch verzinkt, vorverzinkt, lackiert, pulverbeschichtet.
4. Produktionsverfahren: Material – Zuschnitt – Stanzen – Schweißen – Oberflächenbehandlung
5. Verpackung: gebündelt mit Stahlband oder auf Palette
6. Mindestbestellmenge: 500 Stück
7. Lieferzeit: 20–30 Tage, abhängig von der Menge
Spezifikationsdetails
| Artikel | Minimale Länge - Maximale Länge | Innenschlauch (mm) | Außenrohr (mm) | Dicke (mm) |
| Leichte Beanspruchung | 1,7–3,0 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 |
| 1,8–3,2 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 | |
| 2,0–3,5 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 | |
| 2,2–4,0 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 | |
| Hochleistungs-Propeller | 1,7–3,0 m | 48/60 | 60/76 | 1,8-4,75 |
| 1,8–3,2 m | 48/60 | 60/76 | 1,8-4,75 | |
| 2,0–3,5 m | 48/60 | 60/76 | 1,8-4,75 | |
| 2,2–4,0 m | 48/60 | 60/76 | 1,8-4,75 | |
| 3,0–5,0 m | 48/60 | 60/76 | 1,8-4,75 |
Sonstige Informationen
| Name | Grundplatte | Nuss | Stift | Oberflächenbehandlung |
| Leichte Beanspruchung | Blumenart/ Quadratischer Typ | Bechernuss | 12mm G-Stift/ Leitungsstift | Vorverzinkt/ Bemalt/ Pulverbeschichtet |
| Hochleistungs-Propeller | Blumenart/ Quadratischer Typ | Casting/ Gesenkgeschmiedete Mutter | 16 mm/18 mm G-Stift | Bemalt/ Pulverbeschichtet/ Feuerverzinkt. |
Produktvorteil
Im Vergleich zu Schwerlaststützen,leichte StützeSie weisen einen kleineren Rohrdurchmesser und eine geringere Wandstärke auf. Typischerweise beträgt ihr Rohrdurchmesser 48/60 mm und die Wandstärke ca. 2,0 mm. Dadurch sind sie leicht und einfach zu handhaben, was eine schnelle Montage und Demontage auf der Baustelle ermöglicht. Diese Bauweise eignet sich besonders für Projekte, die eine temporäre Abstützung leichter Lasten erfordern, wie z. B. Wohnungsrenovierungen oder Innenausbauten.
Darüber hinaus sind die bei leichten Stützen verwendeten gegossenen oder geschmiedeten Muttern im Allgemeinen leichter und einfacher zu transportieren und zu montieren.
Produktmangel
Trotz ihrer vielen Vorteile weisen leichte Stützen auch Einschränkungen auf. Aufgrund ihres geringeren Rohrdurchmessers und ihrer geringeren Wandstärke eignen sie sich nicht für Anwendungen mit hohen Lasten oder starker Beanspruchung. Bei höheren Gewichten sind Schwerlaststützen mit größeren Durchmessern (60/76 mm Außendurchmesser oder größer) und dickeren Rohrwandstärken erforderlich, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Die bei Schwerlaststützen verwendeten, robusteren Muttern und Verbindungsstücke bieten zusätzliche Stabilität, die leichte Stützen nicht erreichen.
Wirkung
Leichte Stützkonstruktionen zeichnen sich typischerweise durch kleinere Rohrdurchmesser und dünnere Wände als schwere Stützkonstruktionen aus. Beispielsweise haben schwere Stützkonstruktionen üblicherweise einen Rohrdurchmesser von 48/60 mm oder 60/76 mm und eine Wandstärke von mehr als 2,0 mm, während leichte Stützkonstruktionen für geringere Lasten ausgelegt und in bestimmten Anwendungsbereichen vielseitiger einsetzbar sind. Dadurch eignen sie sich ideal für temporäre Stützmaßnahmen im Wohnungsbau, bei Renovierungsprojekten oder überall dort, wo keine hohen Lasten toleriert werden müssen.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Leichtbauweise undHochleistungspropellerPropeller unterscheiden sich durch das verwendete Material. Schwere Propeller sind oft mit gegossenen oder geschmiedeten Muttern ausgestattet, um zusätzliches Gewicht und Stabilität zu gewährleisten. Leichte Propeller hingegen bestehen aus leichteren Materialien, wodurch sie einfacher zu handhaben und zu transportieren sind, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was sind Lichtrequisiten?
Leichte Stützen sind für leichtere Lasten in Bauprojekten konzipiert. Sie werden üblicherweise mit kleineren Rohrdurchmessern und geringeren Wandstärken als schwere Stützen gefertigt. Gängige Spezifikationen für leichte Stützen umfassen Rohrdurchmesser von 48 mm oder 60 mm Außendurchmesser und Wandstärken von typischerweise etwa 2,0 mm. Diese Stützen eignen sich ideal für temporäre Konstruktionen wie Schalungen und Gerüste, bei denen die Lastanforderungen nicht sehr hoch sind.
Frage 2: Worin unterscheiden sich leichte Propeller von schweren Propellern?
Der Hauptunterschied zwischen leichten und schweren Stützen liegt in ihrer Konstruktion. Schwere Stützen haben größere Rohrdurchmesser, beispielsweise 60 mm oder 76 mm Außendurchmesser, und dickere Wandstärken, üblicherweise über 2,0 mm. Darüber hinaus sind schwere Stützen mit stabileren Muttern ausgestattet, die entweder gegossen oder geschmiedet sein können, was Gewicht und Stabilität erhöht. Dadurch eignen sie sich für die Aufnahme schwerer Lasten in anspruchsvolleren Baustellenumgebungen.
Frage 3: Warum sollten Sie sich für unsere Lichtrequisiten entscheiden?
Seit der Gründung unseres Exportunternehmens im Jahr 2019 haben wir unsere Präsenz auf fast 50 Länder weltweit ausgedehnt. Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit hat zu einem umfassenden Beschaffungssystem geführt, das sicherstellt, dass unsere Kunden die besten Produkte für ihre Bedürfnisse erhalten. Ob Sie leichte oder schwere Stützkonstruktionen benötigen – wir verfügen über das Know-how und die Ressourcen, um Ihre Bauvorhaben zu realisieren.







