Multifunktionale teleskopierbare Stahlstützen zur stabilen Abstützung von Schalungen
Stahlgerüststützen sind tragende Bauteile, die Schalungen, Träger und Betonkonstruktionen stabilisieren. Die Produkte werden in zwei Hauptserien unterteilt: leichte und schwere Stützen. Diese bestehen aus Stahlrohren unterschiedlicher Spezifikationen und Wandstärken und zeichnen sich durch eine hervorragende Tragfähigkeit aus. Die Stützen lassen sich durch präzise gefertigte Guss- oder Schmiedemuttern flexibel in der Höhe verstellen und erfüllen so die Anforderungen verschiedenster Bauvorhaben. Im Vergleich zu herkömmlichen Holzstützen bieten sie eine robuste Konstruktion, hohe Tragfähigkeit sowie deutlich verbesserte Sicherheit und Langlebigkeit. Diese verstellbare Stahlstütze (auch als Acrow-Stütze oder Abstützung bekannt) ist eine ideale, sichere, effiziente und wiederverwendbare Lösung für den modernen Bau.
Spezifikationsdetails
| Artikel | Minimale Länge - Maximale Länge | Innenrohrdurchmesser (mm) | Außenrohrdurchmesser (mm) | Dicke (mm) | Kundenspezifisch |
| Hochleistungs-Propeller | 1,7–3,0 m | 48/60/76 | 60/76/89 | 2,0-5,0 | Ja |
| 1,8–3,2 m | 48/60/76 | 60/76/89 | 2,0-5,0 | Ja | |
| 2,0–3,5 m | 48/60/76 | 60/76/89 | 2,0-5,0 | Ja | |
| 2,2–4,0 m | 48/60/76 | 60/76/89 | 2,0-5,0 | Ja | |
| 3,0–5,0 m | 48/60/76 | 60/76/89 | 2,0-5,0 | Ja | |
| Leichte Beanspruchung | 1,7–3,0 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 | Ja |
| 1,8–3,2 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 | Ja | |
| 2,0–3,5 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 | Ja | |
| 2,2–4,0 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 | Ja |
Sonstige Informationen
| Name | Grundplatte | Nuss | Stift | Oberflächenbehandlung |
| Leichte Beanspruchung | Blumenart/Quadratischer Typ | Bechernuss/Norma-Nuss | 12mm G-Stift/Leitungsstift | Vorverzinkt/Bemalt/ Pulverbeschichtet |
| Hochleistungs-Propeller | Blumenart/Quadratischer Typ | Casting/Gesenkgeschmiedete Mutter | 14 mm/16 mm/18 mm G-Stift | Bemalt/Pulverbeschichtet/ Feuerverzinkt. |
Vorteile
1. Wissenschaftliche Klassifizierung und präzise Lastaufnahme
Die Produktlinie umfasst zwei Hauptserien: Leichtbau und Schwerlast. Die Leichtbausäulen bestehen aus Rohren mit kleinem Durchmesser (z. B. 40/48 mm Außendurchmesser) und becherförmigen Muttern, wodurch sie besonders leicht sind. Die Schwerlastsäulen hingegen werden aus dickwandigen Stahlrohren mit großem Durchmesser (≥ 2,0 mm Außendurchmesser) ab 60 mm gefertigt und sind mit gegossenen oder geschmiedeten Schwerlastmuttern ausgestattet. Sie sind speziell für extreme Belastungen ausgelegt und erfüllen vielfältige Anforderungen – von konventioneller bis hin zu hoher Tragfähigkeit.
2. Strukturell sicher, stabil und langlebig.
Die Ganzstahlkonstruktion überwindet die Nachteile von Holzpfeilern wie Bruchanfälligkeit und Verrottung und zeichnet sich durch höhere Tragfähigkeit und Stabilität aus. Dank der teleskopierbaren und verstellbaren Konstruktion lässt sie sich flexibel an unterschiedliche Bauhöhen anpassen. So ist das Tragsystem stets optimal funktionsfähig und die Sicherheit und Zuverlässigkeit auf der Baustelle werden deutlich erhöht.
3. Flexible Einstellbarkeit und breites Anwendungsspektrum
Die Säule ist teleskopisch aufgebaut und flexibel höhenverstellbar. Sie passt sich schnell unterschiedlichen Geschosshöhen und Bauanforderungen an und bietet präzise und zuverlässige temporäre Unterstützung für Schalungen, Träger und Betonkonstruktionen. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig.
4. Wirtschaftliche Wartung und langfristiger Korrosionsschutz
Wir bieten eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungslösungen an, darunter Vorverzinken, Elektroverzinken und Lackieren, die Korrosion wirksam widerstehen, die Lebensdauer der Produkte deutlich verlängern, die langfristigen Wartungskosten und die Austauschhäufigkeit reduzieren und eine ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus aufweisen.
5. Es zeichnet sich durch hohe Vielseitigkeit aus und ist weithin anerkannt.
Dieses Produkt hat in der Branche verschiedene gebräuchliche Namen, wie z. B. verstellbare Stahlsäule, Teleskopstütze, Acrow-Wagenheber usw., was sein ausgereiftes Design und seine breite internationale Anerkennung widerspiegelt und es für Kunden weltweit einfach macht, es zu kaufen und anzuwenden.
Häufig gestellte Fragen
1. Frage: Was ist eine Gerüststahlstütze? Was sind ihre Hauptanwendungsgebiete?
A: Gerüststahlstützen (auch bekannt als Kopfstützen, Stützsäulen oder Acrow Jack) sind teleskopierbare Stahlrohrstützen mit verstellbarer Länge. Sie werden hauptsächlich im Schalungsbau eingesetzt und dienen der vertikalen Abstützung von Betonkonstruktionen wie Balken und Decken. Dabei ersetzen sie herkömmliche Holzstützen, die anfällig für Verrottung und Bruch sind. Sie zeichnen sich durch höhere Sicherheit, Tragfähigkeit und Langlebigkeit aus.
2. F: Welche Arten von Stahlträgern bietet Ihr Unternehmen hauptsächlich an?
A: Wir bieten hauptsächlich zwei Arten von Stahlträgern an.
Leichte Stütze: Gefertigt aus Rohren mit kleineren Durchmessern (z. B. OD 40/48 mm, OD 48/57 mm), ist sie besonders leicht. Die Einstellung erfolgt mittels einer Hutmutter. Die Oberflächenbehandlung besteht üblicherweise aus Lackierung, Vorverzinkung oder elektrolytischer Verzinkung.
Hochleistungsstütze: Sie besteht aus Stahlrohren mit größeren Durchmessern und dickeren Wandstärken (z. B. Außendurchmesser 48/60 mm, 60/76 mm, 76/89 mm, Wandstärke üblicherweise ≥ 2,0 mm). Die Muttern sind gegossen oder geschmiedet, was die Konstruktion robuster macht und eine höhere Tragfähigkeit gewährleistet.
3. F: Was sind die Vorteile von Stahlträgern gegenüber herkömmlichen Holzträgern?
A: Im Vergleich zu herkömmlichen Holzstützen bieten unsere Stahlstützen drei wesentliche Vorteile:
Sicherer: Stahl besitzt eine hohe Festigkeit, ist nicht bruchgefährdet und hat eine hohe Tragfähigkeit.
Langlebiger: Nicht anfällig für Fäulnis, mehrfach wiederverwendbar und mit einer langen Lebensdauer.
Mehr Flexibilität: Die Länge ist verstellbar und kann problemlos an unterschiedliche Bauhöhenanforderungen angepasst werden.
4. F: Welche Oberflächenbehandlungsverfahren gibt es für Stahlträger? Wie wählt man das richtige aus?
A: Wir bieten eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungsverfahren an, um uns an unterschiedliche Einsatzumgebungen und Budgets anzupassen.
Lackieren: Wirtschaftlich und kostengünstig, bietet grundlegenden Rostschutz.
Elektrolytisch verzinkt: Es bietet einen besseren Rostschutz als Lackierungen und eignet sich für Innenräume oder trockene Umgebungen.
Vorverzinkt und feuerverzinkt: Bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignet sich besonders für den Einsatz im Freien, in feuchten oder korrosiven Umgebungen, mit längster Lebensdauer.
5. F: Worin unterscheiden sich die „Muttern“ von Stahlträgern?
A: Muttern sind die Schlüsselelemente, die die verschiedenen Stützarten und Tragfähigkeiten unterscheiden.
Die leichte Halterung verwendet Cup-Muttern, die leicht und einfach einzustellen sind.
Für hochbelastbare Stützen werden Guss- oder Gesenkschmiedemuttern verwendet, die ein größeres Volumen und ein höheres Gewicht aufweisen und über eine extrem hohe Festigkeit und Haltbarkeit verfügen, die für den Einsatz unter hohen Lasten ausreicht.








